Petition zum Bildungsplan 2015

  • Startseite
  • Archive
  • Petition
  • Hintergrund
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

4. März 2014

Ihr Brief an Politiker

© JWS - Fotolia.comUns erreichen immer wieder Anfragen, ob es sinnvoll ist, Politiker anzuschreiben. Das ist eine Möglichkeit Ihr persönliches Anliegen in Bezug auf den Bildungsplan 2015 der Landesregierung mitzuteilen. Wir stellen Ihnen hier Adressen und Informationen zur Verfügung.

Durch die Landtagswahl wurden die politischen Vertreter der Baden-Württembergischen Bevölkerung ernannt. Darum können sich Bürger(innen) mit ihren politischen Anliegen an ihre Interessenvertreter im Landtag und der Regierung wenden.

Nutzen Sie Ihre Stimme und teilen Sie den Politikern mit, warum eine Überarbeitung des Bildungsplans 2015 für Sie persönlich so wichtig ist.

Wir stellen Ihnen auf unserer Seite keinen vorgefertigten Brief zur Verfügung, den Sie nur noch unterschreiben müssen. Der Grund: Politiker haben Interesse an Ihrer ganz persönlichen Meinung zum Thema. Deshalb halten wir individuelle Briefe für die beste Möglichkeit, Ihr Anliegen mitzuteilen.

  • Der Brief sollte höflich und sachlich formuliert sein.
  • Der Brief sollte einen kurz Grund des Schreiben anführen. Zum Beispiel: „Ich schreibe ihnen weil mir das Thema Bildungsplan wichtig ist“. Anschließen sollte sich eine sachliche und nachvollziehbare Begründung für Ihre Bedenken/Haltung.
  • Der Brief sollte eine höfliche Erwartung bzw. Bitte an die Politiker richten.
  • Ganz wichtig: Der Brief sollte maximal eine DIN A4-Seite lang sein.
  • Und noch ein Hinweis: Politiker freuen sich über Lob, auch wenn ggf. Kritik geübt wird.

An wen kann ich den Brief richten?

Ein guter Kontakt ist immer der Abgeordnete des eigenen Wahlkreises wenden.

Verzeichnis der Mitglieder des Landtags

Der Landtag von Baden-Württemberg stellt sich vor

Für das Anliegen der Petition zum Bildungsplan 2015 sind dies die richtigen Ansprechpartner in der Regierung:

Ministerpräsident
Winfried Kretschmann, MdL
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Str. 12
70173 Stuttgart
Tel. 0711 – 2063-642
Fax 0711 – 2063-660
winfried.kretschmann@gruene.landtag-bw.de

Andreas Stoch, MdL
Minister für Kultus, Jugend und Sport
Thouretstraße 6
70173 Stuttgart
Tel. 0711 – 279-0
Poststelle@km.kv.bwl.de

Katrin Altpeter, MdL
Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren
Schellingstraße 15
70174 Stuttgart
Tel 0711 – 123-0
Fax 0711 – 123-39 99
Poststelle@sm.bwl.de

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Darum geht´s: Video zur Bildungsplan-Debatte

Hier ist es - unser Video zur aktuellen Bildungsplan-Debatte! In knapp drei Minuten wird darin das Anliegen der Petition erklärt. Wir haben … [Weiterlesen...]

News

Hörtipp: SWR2 WISSEN Kulturkampf um die Bildung

Am 2.12.2017 strahlte SWR 2 WISSEN die Sendung Kulturkampf in der Bildung. Streit um Vielfalt an den Schulen aus. Darin wird Gabriel … [Weiterlesen]

Ein Plädoyer für die christliche Ehe

Vom 27.-30. November 2017 findet die Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Württemberg statt. Die Ankündigung, dass … [Weiterlesen]

Kretschmanns Abstecher in die Realität

Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Baden-Württemberg zum „Vorreiter für Offenheit und Vielfalt“ machen will, und in den … [Weiterlesen]

» Alle News

Copyright © 2022 bildungsplan2015.de