Am 2.12.2017 strahlte SWR 2 WISSEN die Sendung Kulturkampf in der Bildung. Streit um Vielfalt an den Schulen aus. Darin wird Gabriel Stängle, der die Petition zum Bildungsplan gestartet hatte, interviewt wie auch die Frankfurter Kindheitsforscherin und Pädagogikprofessorin Sabine Andresen. Die Vielfalts-Debatte, die vor vier Jahren ihren öffentlichen Anfang nahm, wird in der Sendung differenziert […]
-
Neue Beiträge nun auf www.z-v-l.org
Neue relevante Beiträge die nicht direkt mit der Petition zu tun haben, finden sie nun auf auf https://www.z-v-l.org. Diese Seite zur Petition und zum … Weiterlesen...

Ein Plädoyer für die christliche Ehe
Vom 27.-30. November 2017 findet die Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Württemberg statt. Die Ankündigung, dass Landesbischof Dr. Frank Otfried July der Synode vorschlagen möchte, gleichgeschlechtliche Partnerschaften künftig in Gottesdiensten öffentlich zu segnen, zeigt, wie sehr der Druck auf die württembergische Kirche gestiegen ist, sich dem forcierten Trend des Zeitgeistes auszuliefern. Angesichts des innerkirchlich […]

Kretschmanns Abstecher in die Realität
Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Baden-Württemberg zum „Vorreiter für Offenheit und Vielfalt“ machen will, und in den Bundesrat eine Initiative zur „Ehe für alle“ eingebracht hatte, sorgte Anfang Oktober 2016 zum wiederholten Mal für Kopfschütteln in seiner eigenen Partei. In einem inzwischen viel zitierten Beitrag für DIE ZEIT äußerte er: „So ist und bleibt […]